0761 - 201 7812
walter-eucken(at)freiburger-schule.bwl.de
Glümerstraße 4, 79102 Freiburg
Walter Eucken Gymnasium
Schule
Ansprechpartner*innen
Beratung und Unterstützung
Förderverein
Hausordnung
Kooperationen und Sponsoren
Leitbild
Organigramm
Prof. Walter Eucken
Referendariat und Praktikum
Digitale Konferenzräume
Kontakt
Impressum
Schulleben
Auslandskontakte
Cafeteria
Erasmus / Schwedenaustausch
Galerie
Geschlechtersensible Sprache
Mit Courage gegen Diskriminierung
News Archiv
Presse
Schularten
Wirtschaftsgymnasium
Berufsfachschule
Berufsschule
Berufskolleg
Weitere Informationen zum BKI
VABO
Öffentl. berufl. Schulen Freiburgs
Betriebe
Anmeldung Berufsschule
Ferienübersicht
Formulare Berufsschule
Pläne und Einteilungen Berufsschule
Prüfung Berufsschule
Tabletprojekt
Termine
Kontakt
Schüler*innen
Beratung und Unterstützung
Ferienübersicht
Formulare
Lern-Management-System
Schüler*innenAbo des RVF
Schüleraustausch
SMV
Stundenpläne (WebUntis)
Termine
Wegweiser Bildung (Link)
Zusätzliche Lernangebote
Kontakt
Service
Digitale Dienste
Ferienübersicht
Formulare
News Archiv
Prüfung kaufmännische Berufsschule
Termine
Kontakt
Navigation
Navigation
Newsarchiv
News Archiv
Schuljahr 2023/2024
Schuljahr 2022/2023
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2023/2024
Michaela Lex ist stellvertr…
Seit dem 01. Dezember ist Michaela Lex stellvertretende Schulleiterin…
Mehr erfahren ...
Ausgezeichnet: Vicky Schimm…
Wer Vicky Schimmeck, Bundesbeste in der Ausbildung zur Kauffrau im…
Mehr erfahren ...
Spitzenleistung: Automobilk…
Sarah Ziech, erinnert sich noch, wie bestürzt sie war, als sie vor…
Mehr erfahren ...
Digitale Alltags-Coaches in…
„Smartphone Sprechstunde für Senioritas und Senioren“ – teilnehmende…
Mehr erfahren ...
Neuer Schulleiter am WEG
Seit September leitet Oswald Segler das Walter Eucken Gymnasium und…
Mehr erfahren ...
Studienfahrt nach Florenz
Die Schüler*innen der J2 hatten eine erlebnisreiche Zeit mit vielen…
Mehr erfahren ...
W2-2 Bogenschießen
Für die W2-2 ging es nach Rheinweiler zu einem Teamtraining mit…
Mehr erfahren ...
13-er auf Studienfahrt in V…
In der zweiten Oktoberwoche machte sich eine Gruppe 13er, begleitet…
Mehr erfahren ...
Vabo besucht den Waldseilga…
Am Freitag, 28.9.2023 machte die VABO II einen Ausflug in den…
Mehr erfahren ...
Politikkurs untersucht Rass…
Die Ermordung von George Floyd, Amade Antonio, Oury Jalloh und vielen…
Mehr erfahren ...
Ausklappen
Einklappen
Schuljahr 2022/2023
Gewinner des Alfred Hausser…
Die Geschichts-AG des Walter-Eucken-Gymnasiums gewinnt den…
Mehr erfahren ...
Einladung zum Theaterstück
am 23.07.2023 um 11.30 Uhr in der Spitalkirche in Breisach oder um 16.…
Mehr erfahren ...
Preise für den Wettbewerb d…
„komm heraus, mach mit.“ - so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs…
Mehr erfahren ...
Abschlussfeier der Kaufmänn…
In einer musikalisch umrahmten Abschlussfeier konnten die…
Mehr erfahren ...
DEN WIDRIGKEITEN GETROTZT: …
Ihre Abschlussfahrt verbrachte Klasse 10 vom 22. bis 26. Mai 2023 in…
Mehr erfahren ...
Von klein auf nachhaltig: 2…
Ungewöhnlichen Besuch erhielt die Schule am 25. Mai 2023: 2-jährige…
Mehr erfahren ...
Signaturen Zeichnen & 3D-Gr…
Die Eingangsklasse von Michaela Lex erprobte am 29. März das Lehr- und…
Mehr erfahren ...
Besuch der Üfa-Messen in Si…
Nach langer Corona-Pause konnten die BK-Klassen endlich wieder einmal…
Mehr erfahren ...
Die Internierungslager am M…
Schüler*innen der Geschichts-AG der Berufsfachschule Wirtschaft am…
Mehr erfahren ...
2EFKI goes Biarritz!
Im Rahmen einer Sprachreise über die Sprachschule BLCI hatten wir, die…
Mehr erfahren ...
Berufsinformationsbörse 202…
Endlich war es wieder soweit! Am 8. März konnte - nach langer…
Mehr erfahren ...
WIR LAUFEN FÜR UNICEF
Nach Corona bedingten Pausen fand zu Beginn dieses Schuljahres an…
Mehr erfahren ...
EIN ZEITZEUGE ALS HOLOGRAPH…
Das Nationalarchiv Frankfurt war zu Gast in der BFW1-1, der Nahost-AG…
Mehr erfahren ...
Doudou Diène: „Rassismus ge…
Die Aussage von Doudou Diène, Jurist und ehemaliger…
Mehr erfahren ...
Studierende im Master (of E…
In einer Kooperation mit Prof. Dr. Weertje Willms von der Universität…
Mehr erfahren ...
Abschlussfeier der kaufmänn…
Am Donnerstag, 15.12.2022 haben wir 113 Schülerinnen und Schüler mit…
Mehr erfahren ...
GESCHICHTS-AG DER WIRTSCHAF…
Die Geschichts-AG des Walter-Eucken-Gymnasiums startete mit ihrer…
Mehr erfahren ...
AUSTAUSCHPROGRAMM MIT DEM T…
In der Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums haben die…
Mehr erfahren ...
Besuch des BK bei Zander
Am Montag, den 5. Dezember 2022 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler…
Mehr erfahren ...
Begegnung mit dem jüdischen…
Die 1BFW1 besuchte am 23.11.2022 in Emmendingen die Synagoge und das…
Mehr erfahren ...
WEG-Lehrerin beim Bundesban…
Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel ist sehr daran gelegen, sich mit…
Mehr erfahren ...
Herzlichen Glückwunsch Mohs…
Unser J1- Schüler Mohsen hat sich durch jahrelanges hartes und…
Mehr erfahren ...
Faust I
Ein Theaterstück nicht nur zu lesen, sondern als Theateraufführung zu…
Mehr erfahren ...
Spendenlauf 2022
Sportlich aktiv startete die Schülerschaft des…
Mehr erfahren ...
Zeitzeugenbericht von Sylvi…
Im Rahmen der Abschlusspräsentation der Nahost-AG sprach…
Mehr erfahren ...
Ausklappen
Einklappen
Schuljahr 2021/2022
BKI auf Klassenfahrt in der…
Am 04. Juli 2022 war es so weit und eine gemischte Gruppe aus den…
Mehr erfahren ...
UN VIAJE A MADRID (Eine Re…
Unsere Klassenfahrt führte uns für vier Tage (vom 18.07.22 bis…
Mehr erfahren ...
Exkursion der Klasse 2 EF z…
Die Berufsschulklasse 2 EF (Industrie- bzw. Großhandelskaufleute mit…
Mehr erfahren ...
ABSCHLUSSFEIER DER ZWEIJÄHR…
Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier überreichten am 4.Juli 2022 die…
Mehr erfahren ...
DDR-Zeitzeuge besucht das W…
Am 6. Juli 2022 berichtete der Zeitzeuge Hartwig Kluge am…
Mehr erfahren ...
JWD IN BERLIN
Die Schüler*innen der WAG10-1 haben auf ihrer Klassenfahrt vom 30.05.…
Mehr erfahren ...
Erfolgreiche Teilnahme des …
Abiturenten des Walter-Eucken-Gymnasiums haben im Rahmen des…
Mehr erfahren ...
Betriebsbesichtigung der Kl…
Im Rahmen der Projektkompetenz im Fach Betriebswirtschaftslehre…
Mehr erfahren ...
Dank von Amnesty Internatio…
Im Dezember 2021 hat der Ethikkurs 3 der Jahrgangsstufe 1 am…
Mehr erfahren ...
„Nie wieder …“ – ein Projek…
Woran erkennt man antisemitische Haltungen und Narrative? Wie wirkt…
Mehr erfahren ...
STOLPERSTEINE: GEDENKEN AN …
Schüler*innen der Nahost-AG haben am 22.04.2022 an der…
Mehr erfahren ...
Friedensgeste des Walter-Eu…
„And if somebody hurts you, I wanna fight…“ heißt es in dem Song…
Mehr erfahren ...
Ein Dankeschön …
an die SMV übermittelte der Regionalverband Südbaden der…
Mehr erfahren ...
Workshop zum Thema Geschlec…
Im Rahmen des Ethikunterrichts von Lisa Busam und Sandra Butsch…
Mehr erfahren ...
Besuch der Üfa-Messe in Sin…
Nach zwei Jahren Pause war es nun endlich wieder möglich: ein Besuch…
Mehr erfahren ...
VOM FRIEDEN TRÄUMEN
„Erzählt uns, was euch zum Thema Frieden einfällt! Welche Träume,…
Mehr erfahren ...
WAG-9 als Journalist*innen …
Schüler*innen der neunten Klasse nehmen am ZiSchUp-Projekt der BZ…
Mehr erfahren ...
Antisemitismus - nicht mit …
Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums arbeiteten zum Thema…
Mehr erfahren ...
Weihnachtspakete für Osteur…
Die Schüler:innen des WEG beteiligen sich dieses Jahr am…
Mehr erfahren ...
„In welcher Ordnung wollen …
Die Ausstellung „In welcher Ordnung wollen wir leben? – Walter Eucken…
Mehr erfahren ...
Der „Steppenwolf“ zu Gast a…
"- eine geschlossene nichtöffentliche Aufführung -" Am Freitag vor…
Mehr erfahren ...
„Unabhängig und professione…
Petra Wegenast, Berufs-und Studienberaterin der Agentur für Arbeit,…
Mehr erfahren ...
Virtueller Erasmus-Austausc…
Nachdem der Austausch in klassischem Sinne zwischen Schüler*innen des…
Mehr erfahren ...
BORIS-Auszeichnung 2021
Folgende Schularten wurden am 15.07.2021 mit dem BORIS…
Mehr erfahren ...
Ausklappen
Einklappen
nach oben
Schule
Ansprechpartner*innen
Beratung und Unterstützung
Förderverein
Hausordnung
Kooperationen und Sponsoren
Leitbild
Organigramm
Prof. Walter Eucken
Referendariat und Praktikum
Digitale Konferenzräume
Kontakt
Impressum
Schulleben
Auslandskontakte
Cafeteria
Erasmus / Schwedenaustausch
Galerie
Geschlechtersensible Sprache
Mit Courage gegen Diskriminierung
News Archiv
Presse
Schularten
Wirtschaftsgymnasium
Berufsfachschule
Berufsschule
Berufskolleg
Weitere Informationen zum BKI
VABO
Öffentl. berufl. Schulen Freiburgs
Betriebe
Anmeldung Berufsschule
Ferienübersicht
Formulare Berufsschule
Pläne und Einteilungen Berufsschule
Prüfung Berufsschule
Tabletprojekt
Termine
Kontakt
Schüler*innen
Beratung und Unterstützung
Ferienübersicht
Formulare
Lern-Management-System
Schüler*innenAbo des RVF
Schüleraustausch
SMV
Stundenpläne (WebUntis)
Termine
Wegweiser Bildung (Link)
Zusätzliche Lernangebote
Kontakt
Service
Digitale Dienste
Ferienübersicht
Formulare
News Archiv
Prüfung kaufmännische Berufsschule
Termine
Kontakt