Walter-Eucken-Gymnasium // Kaufmännische Schulen I // Freiburg

Schuljahr 2022/2023

Schüler*innen der Geschichts-AG der Berufsfachschule Wirtschaft am Walter-Eucken-Gymnasium reisten mit Sandra Butsch, Lehrerin der AG, und in...

Weiterlesen

Im Rahmen einer Sprachreise über die Sprachschule BLCI hatten wir, die 2EFKI, die Möglichkeit, mit Herrn Simon und Frau Winter einen 9-tägigen...

Weiterlesen

Endlich war es wieder soweit! Am 8. März konnte - nach langer Zwangspause - die Berufsinformationsbörse wieder an unserer Schule stattfinden. 25...

Weiterlesen

Nach Corona bedingten Pausen fand zu Beginn dieses Schuljahres an unserer Schule wieder der Spendenlauf zugunsten von UNICEF statt.

Wir freuen uns...

Weiterlesen

Das Nationalarchiv Frankfurt war zu Gast in der BFW1-1, der Nahost-AG und dem Politikkurs der 12. Klasse. Dabei wurde der 92-jährige Kurt S. Maier,...

Weiterlesen

Die Aussage von Doudou Diène, Jurist und ehemaliger Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen, dass Rassismus zu leugnen, dessen Gedeihen...

Weiterlesen

In einer Kooperation mit Prof. Dr. Weertje Willms von der Universität Freiburg kamen am 12.01.2023 Studierende des Seminars „Utopien und Dystopien als...

Weiterlesen

Am Donnerstag, 15.12.2022 haben wir 113 Schülerinnen und Schüler mit bestandener Abschlussprüfung aus der Berufsschule entlassen. Im Rahmen einer...

Weiterlesen

Die Geschichts-AG des Walter-Eucken-Gymnasiums startete mit ihrer Lehrerin Sandra Butsch im Dezember in der Gertrud-Luckner-Bibliothek zum Thema...

Weiterlesen

In der Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich für ein Austauschprogramm mit dem Technological College...

Weiterlesen

Am Montag, den 5. Dezember 2022 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin aus dem Berufskolleg unser Paten-Unternehmen J.W. Zander GmbH...

Weiterlesen

Die 1BFW1 besuchte am 23.11.2022 in Emmendingen die Synagoge und das Jüdische Museum. Hier geht es zum Projekt...

 

Weiterlesen

Bundesbankpräsident Dr. Joachim Nagel ist sehr daran gelegen, sich mit Lehrkräften auszutauschen, die Wirtschaftsthemen – und dabei insbesondere...

Weiterlesen

Unser J1- Schüler Mohsen hat sich durch jahrelanges hartes und diszipliniertes Training in der Kampfschule ExitAsia in Freiburg die Qualifikation zur...

Weiterlesen

Ein Theaterstück nicht nur zu lesen, sondern als Theateraufführung zu erleben – diese Möglichkeit hatten am 11.11.2022 die Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen

Sportlich aktiv startete die Schülerschaft des Walter-Eucken-Gymnasiums in das neue Schuljahr: Am Dienstag, den 20.9.2022 fand der diesjährige...

Weiterlesen

Im Rahmen der Abschlusspräsentation der Nahost-AG sprach Sylvie Séror, ehemalige Lehrerin und Mitarbeiterin des Mémorial de la Shoah in Paris, zu den...

Weiterlesen

Schuljahr 2021/2022

Am 04. Juli 2022 war es so weit und eine gemischte Gruppe aus den Klassen BKI1, BKI2 und BKI3 fuhr gemeinsam mit ihren vier Lehrern, Herrn Schuck,...

Weiterlesen

Unsere Klassenfahrt führte uns für vier Tage (vom 18.07.22 bis 21.07.22) ins Zentrum der iberischen Halbinsel, in die Hauptstadt Spaniens: Madrid.

Tu...

Weiterlesen

Die Berufsschulklasse 2 EF (Industrie- bzw. Großhandelskaufleute mit Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen) machte...

Weiterlesen

Im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier überreichten am 4.Juli 2022 die Klassenlehrkräfte, gemeinsam mit der Abteilungsleiterin Frau Nietzer, den 33...

Weiterlesen

Am 6. Juli 2022 berichtete der Zeitzeuge Hartwig Kluge am Walter-Eucken-Gymnasium vor Berufsschülern der 1ÖS (Sozialversicherungsfachangestellte) von...

Weiterlesen

Die Schüler*innen der WAG10-1 haben auf ihrer Klassenfahrt vom 30.05. bis 03.06 in Berlin erlebt, was es heißt, „janz weit draußen“ (jwd) zu wohnen....

Weiterlesen

Abiturenten des Walter-Eucken-Gymnasiums haben im Rahmen des Ethikunterrichts am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg unter dem Motto...

Weiterlesen

Im Rahmen der Projektkompetenz im Fach Betriebswirtschaftslehre besuchten die Auszubildenden der Klasse 1 EFKI - zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau...

Weiterlesen

Im Dezember 2021 hat der Ethikkurs 3 der Jahrgangsstufe 1 am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Diese Aktion findet jährlich statt...

Weiterlesen

Woran erkennt man antisemitische Haltungen und Narrative? Wie wirkt Antisemitismus im Alltag? Warum stellt Antisemitismus eine Gefahr für unser...

Weiterlesen

Schüler*innen der Nahost-AG haben am 22.04.2022 an der Gedenkveranstaltung STOLPERSTEINE in der Moltkestraße 40 in Freiburg für die Familien...

Weiterlesen

„And if somebody hurts you, I wanna fight…“ heißt es in dem Song „Another Love“ von Tom Odell, den die Schülerinnen und Schüler des...

Weiterlesen

an die SMV übermittelte der Regionalverband Südbaden der Johanniter-Unfall-Hilfe für die Unterstützung des „Johanniter-Weihnachtstruckers“. Die...

Weiterlesen

Im Rahmen des Ethikunterrichts von Lisa Busam und Sandra Butsch durften die Schüler*innen der Klasse 11 am Mittwoch, den 23. März 2022 drei Vertreter...

Weiterlesen

Nach zwei Jahren Pause war es nun endlich wieder möglich: ein Besuch der internationalen Übungsfirmenmesse in Singen – in Präsenz und unter Einhaltung...

Weiterlesen

„Erzählt uns, was euch zum Thema Frieden einfällt! Welche Träume, welche Erfahrungen, welche Wünsche habt ihr?“ Diese Frage richtet der P.A.K.T. e.V....

Weiterlesen

Schüler*innen der neunten Klasse nehmen am ZiSchUp-Projekt der BZ teil.
Sechs der Texte haben es in die ZischUp-Beilage der BZ im Dezember 2021...

Weiterlesen

Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums arbeiteten zum Thema Antisemitismus
 

Die Nahost-AG - sie besteht aus Schüler*innen der elften Klassen - hat...

Weiterlesen

Die Schüler:innen des WEG beteiligen sich dieses Jahr am „Johanniter-Weihnachtstrucker“. Bei dieser Aktion werden Weihnachtspakete an Bedürftige...

Weiterlesen

Die Ausstellung „In welcher Ordnung wollen wir leben? – Walter Eucken und die soziale Marktwirtschaft“ findet vom 30. Oktober bis 03. Dezember 2021 in...

Weiterlesen

 

"- eine geschlossene nichtöffentliche Aufführung -"


Am Freitag vor den Herbstferien hatten die Schüler*innen der Oberstufe des...

Weiterlesen

Petra Wegenast, Berufs-und Studienberaterin der Agentur für Arbeit, berät die Schüler*innen zu Fragen rund um die Praktikums-, Studiums- und...

Weiterlesen

Nachdem der Austausch in klassischem Sinne zwischen Schüler*innen des Upplands Bro Gymnasiums in Stockholm und dem WEG pandemiebedingt ausfallen...

Weiterlesen

Folgende Schularten wurden am 15.07.2021 mit dem BORIS BerufswahlSIEGEL 2021-2026 ausgezeichnet: zweijährige Berufsfachschule, Berufskolleg,...

Weiterlesen

Schuljahr 2020/2021

In den letzten Wochen waren die Schüler*innen der verschiedenen Schularten sehr aktiv: So war die WAG-8 im Waldseilgarten, die WAG-9-2 auf einer...

Weiterlesen

Die Absolventen und Absolventinnen der Berufskollegs und der BFW (Berufsfachschule Wirtschaft) wurden in feierlichem Rahmen verabschiedet....

Weiterlesen

Was gefällt mir an Freiburg? Wie könnte die Stadt in 100 Jahren aussehen? Wie beeinflusst uns Corona im Moment?Was ist mein Lieblingsplatz in der...

Weiterlesen

WEG-Übungsfirmen in Singen, Pforzheim und New York mit dabei!

In einer Übungsfirma (kurz Üfa) sind alle Produkte und das Geld virtuell. Die Üfa...

Weiterlesen

Ein Text sollte alle die ansprechen, die gemeint sind. Kann das gelingen, wenn generalisierend von Schülern die Rede ist? Fühlen sich Schülerinnen...

Weiterlesen

Medienausstattung schreitet voran
 


Während die Schüler*innen und Lehrer*innen inzwischen geübt darin sind, digital über die Lernplattform Moodle...

Weiterlesen

Wiedereröffnung der Cafeteria in der Glümerstraße

Butterbrezeln, Pizzen, frisches Obst und süße Teilchen, dies sind nur einige Beispiele aus dem...

Weiterlesen

Seit den Sommerferien hat sie am WEG einzelne SchülerInnen, ganze Klassen und mehrere LehrerInnen ‚erwischt‘:  die Quarantäne.
Wie (er)ging’s euch zu...

Weiterlesen

Erlebnispädagogische Exkursionen der Einführungsklassen:  

Zum Kennenlernen der Mitschüler und Mitschülerinnen ging es für die neuen 11. Klassen des...

Weiterlesen

Schuljahr 2019/2020

Die Klasse13-3 hat im Rahmen des Zukunftswettbewerbs zum Stadtjubiläum „900 Jahre Freiburg“ Projekte im Wirtschaftsgeographieunterricht bei Frau Dörr...

Weiterlesen

Homeschooling, Remote Learning, digitaler Heimunterricht: Die „neue Normalität“ kennt mittlerweile mehrere Begriffe, die auch am...

Weiterlesen

Stärkung der beruflichen Gymnasien
Seit diesem Schuljahr ist unser Schülersprecher Luca Zimmermann, aus der 12.4, erster Stellvertreter des...

Weiterlesen

In diesem Jahr nimmt das Walter-Eucken zum fünften Mal in Folge am Turnier Jugend trainiert für Olympia-Volleyball teil. 

Mit vier Teams, ein...

Weiterlesen

Dank frostiger Temperaturen und künstlicher Beschneiung fanden die 94 Schülerinnen und Schüler optimale Pistenverhältnisse vor. Den 94 Ski- und...

Weiterlesen

Eine Vielzahl von Runden
Beim vierten UNICEF-Spendenlauf im vergangenen Herbst sind die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer...

Weiterlesen

Am 12. Dezember ging für 115 Auszubildende die Berufsschulzeit zu Ende. So beglückwünschte Schulleiter Eberhard Fritz im Rahmen einer kleinen Feier...

Weiterlesen

Mit der fünfstelligen Summe wurden Studienfahrten, pädagogische Maßnahmen wie Einführungstage, aber auch Sportveranstaltungen der Schule gefördert....

Weiterlesen

Über 350 Oberstufenschülerinnen und –schüler hatten am 4. Dezember die Möglichkeit, sich bei insgesamt 32 Betrieben und Institutionen über...

Weiterlesen

Am 14.11. fand im BKI,3 ein Bewerbertraining der besonderen Art statt: zwei Referentinnen unseres Bildungspartners Aldi gaben den Schülerinnen und...

Weiterlesen

Am 20.11. fand die alljährliche Berufsinformationsbörse für das Berufskolleg I und die Berufsfachschule statt. Referenten von 21 Unternehmen stellten...

Weiterlesen

Vom 10. bis 16. November 2019 hatten fünf Auszubildende der Klasse 2 EF KI (Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation Europäisches...

Weiterlesen

Vom 13. – 18. Oktober reiste eine Gruppe von 29 SchülerInnen und drei LehrerInnen nach Brighton und London in Großbritannien. Nach einer langen...

Weiterlesen

In der zweiten Oktoberwoche machten sich erneut über vierzig 13-er auf nach Süditalien, nach Casal Velino. Dort erwartete sie eine Woche Sport- und...

Weiterlesen

Am Walter-Eucken-Gymnasium war am vergangenen Dienstag, 15. November 2019, Alodia Witaszek zu Gast. Die mittlerweile 81-jährige Polin reiste eigens...

Weiterlesen

Am Donnerstag, 19. September 2019 haben die Schülerinnen und Schüler des Walter-Eucken-Gymnasiums nun schon zum vierten Mal am UNICEF-Spendenlauf...

Weiterlesen