In einem 90-minütigen Workshop informierten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12-3 des Wirtschaftsgymnasiums zum anstehenden Bürgerentscheid.
Angeleitet von den zwei Teamerinnen Hannah Laubrock und Svenja Woitt von der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg, spielten die Teilnehmenden verschiedene Rollen durch und lernten die Argumente beider Seiten des umstrittenen Bauprojekts kennen. Abgeschlossen wurde der Workshop mit einer offenen Podiumsdiskussion, bei welcher die Schülerinnen und Schüler in die Rollen aller Beteiligten schlüpfen durften.
Die zwei Unterrichtsstunden waren somit gelebte Kommunalpolitik im Gemeinschaftskundeunterricht, der die eigene Urteilsfindung für die Erstwähler anregen soll.
J. Schiefer