Die Italienischkurse der J1 und der 11. Klassen haben dieses Jahr einen Austausch an die neue Partnerschule in der Lombardei erlebt. Im grauen kühlen Februar ist die Gruppe nach Cremona gereist.
Besuch in Italien: antike Städte, Geigen, Kulinarik
Die Kurse konnten einen Einblick in den Schulalltag am I.I.S. Luigi Einaudi di Cremona und der Geschichte der Stadt gewinnen. Cremona ist weltweit bekannt als Musikstadt und wird mit dem berühmten Geigenbauer Stradivari in Verbindung gebracht.
Ein außerordentliches Erlebnis war, dass die SchülerInnen Schülern, die den Beruf des Geigenbauers erlernen, über die Schulter schauen und etwas über dieses Handwerk erfahren konnten. Weiterhin hat die Gruppe die antike römische Stadt Brescia besichtigt. Unsere AustauschschülerInnen haben viele interkulturellen Erfahrungen gesammelt. Am Ende haben sich die italienischen SchülerInnen mit einem lauten „wir lieben euch alle! “ verabschiedet.
Gegenbesuch: Freiburg; Europaparlament; Kulinarik
Der Gegenbesuch durch die ItalienerInnen erfolgte Ende April. Bei strahlender Sonne haben die italienischen SchülerInnen Freiburg und unsere Umgebung kennengelernt. Die Gruppe hat das Europaparlament besichtigt und das Highlight war der Kochkurs in der Eventlocation in Offenburg. Hier konnten die SchülerInnen durch die freundliche Anweisung des Profiküchenchefs, Herrn Busam und dessen Frau Elena, traditionelle deutsche Gerichte zaubern. Dies vervollständige das interkulturelle Kochprojekt unserer Schüler, die in Italien die authentische italienische Küche während des Abschlussessens erlebt haben.
Ein besonderer Dank gilt unserer Kollegin, Lisa Busam, die den eindrucksvollen Austausch organisiert hat, ihren Eltern, die den professionellen Kochkurs geleitet haben und den ItalienischschülerInnen der J1,die das Programm in Freiburg gestaltet haben! Beim Abschied flossen dann die Tränen bei den ItalienerInnen.
Vielen Dank, arrivederci e a presto!
Die ItalienischschülerInnen der J1 und EKL. L. Busam und E. Chatzichrisafi