Walter-Eucken-Gymnasium // Kaufmännische Schulen I // Freiburg

Wirtschafts assistent*in

Wozu berechtigt mich der Abschluss als „Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent*in“?

Nach dem Besuch des Zusatzfachs „Wirtschaft“ im BKII und bestandener Zusatzprüfung können Sie zusätzlich die Qualifikation „Staatlich geprüfte/r Wirtschaftsassistent/in“ erwerben. Sie haben in diesem Fall die Möglichkeit, bei Vorliegen bestimmter Notenvoraussetzungen in das 2. Jahr der Wirtschaftsoberschule einzutreten, um das Abitur (Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife) zu erwerben.

Ferner können Sie als „Staatlich geprüfte(r) Wirtschaftsassistent(in)“ ein Ausbildungs-verhältnis im kaufmännischen Bereich mit verkürzter Lehrzeit abschließen oder sofort in der Wirtschaft tätig werden.

Welchen Unterricht muss ich dazu besuchen?

Zusätzlich zur Stundentafel des BKII müssen Sie eine Unterrichtsstunde im Fach Wirtschaft belegen.  Inhaltliche Schwerpunkte in diesem Fach sind  Mikroökonomische Prozesse, Unternehmensformen und Finanzierungsarten.  Zur Benotung werden mindestens zwei Klassenarbeiten im Schuljahr  geschrieben. Darüber hinaus fließen sonstige Leistungen wie mündliche Mitarbeit, Kurzkontrollen und Hausaufgaben in die Bewertung ein.

Welche Prüfungen muss ich bestehen?

  • Schriftliche Prüfung im Fach Übungsfirma
  • Schriftliche Prüfung im Fach Wirtschaftslehre